• Home
  • Unsere Ziele
  • Der Hof
  • Lehre
  • Produkte
  • Kontakt
  •  

    Das Earthship

     

    Ein Passivhaus, welches zu knapp 80% aus Lehmerde besteht.

    Geformt durch Holz, Glas und mit Erde gefüllten Autoreifen.

    Durch die Glasfront, welche nach dem Sonnenlauf ausgerichtet steht, flutet die Sonnenenergie in das Gebäude.

    Von der thermalen Masse, die durch die rammed earth Methode erzeugt wurde, wird diese Energie dann aufgenommen und wenn es kälter wird langsam wieder abgegeben.

     

    Die Luftfeuchtigkeit wird durch die Lehmoberflächen und die Pflanzen hinter der Glaswand reguliert.

     

    Das Ringprinzip

     

    Die ringförmige Anordnung mit einzeln "versiegelbaren"

    Parzellen ermöglicht es, die Tiere als Einheit von Fläche

    zu Fläche zu bewegen.

    Wir müssen nur den Zaun umhängen und schon haben wir einen Treibegang geschaffen.

    Dieses Prinzip sorgt für kurze Wege, weniger Feldarbeit für den Gärtner und eine bessere Verteilung der tierischen Dünger.

     

    Das Ringprinzip

     

    Die ringförmige Anordnung mit einzeln "versiegelbaren"

    Parzellen ermöglicht es, die Tiere als Einheit von Fläche

    zu Fläche zu bewegen.

    Wir müssen nur den Zaun umhängen und schon haben wir einen Treibegang geschaffen.

    Dieses Prinzip sorgt für kurze Wege, weniger Feldarbeit für den Gärtner und eine bessere Verteilung der tierischen Dünger.

     

    Das Ringprinzip

     

    Die ringförmige Anordnung mit einzeln "versiegelbaren"

    Parzellen ermöglicht es, die Tiere als Einheit von Fläche

    zu Fläche zu bewegen.

    Wir müssen nur den Zaun umhängen und schon haben wir einen Treibegang geschaffen.

    Dieses Prinzip sorgt für kurze Wege, weniger Feldarbeit für den Gärtner und eine bessere Verteilung der tierischen Dünger.

     

    Der Krämer und sei' Frau

     

    Wir, das sind Georg "Schorsch" Krämer und Luise Knurr, leben künftig ganzjährig im großen Earthship auf dem NAMENHof.

    In Wiesbaden groß geworden, kamen wir nach unserer Landwirtschaftlichen Lehre, respektive Medizinstudium, in unsere

    so bekannte Heimat zurück.

    Nach vielen Jahren der Planung und Vorbereitung werden wir 2025 endlich den Hof beziehen und den Betrieb aufnehmen.

    Dann können wir endlich die ersten Gäste empfangen und ihr uns einfach persönlich kennen lernen.

     

     

     

    Das Ringprinzip

     

    Die ringförmige Anordnung mit einzeln "versiegelbaren"

    Parzellen ermöglicht es, die Tiere als Einheit von Fläche

    zu Fläche zu bewegen.

    Wir müssen nur den Zaun umhängen und schon haben wir einen Treibegang geschaffen.

    Dieses Prinzip sorgt für kurze Wege, weniger Feldarbeit für den Gärtner und eine bessere Verteilung der tierischen Dünger.

     

    Das Ringprinzip

     

    Die ringförmige Anordnung mit einzeln "versiegelbaren"

    Parzellen ermöglicht es, die Tiere als Einheit von Fläche

    zu Fläche zu bewegen.

    Wir müssen nur den Zaun umhängen und schon haben wir einen Treibegang geschaffen.

    Dieses Prinzip sorgt für kurze Wege, weniger Feldarbeit für den Gärtner und eine bessere Verteilung der tierischen Dünger.

     

    Der Angestellte N°1

     

    Aufgrund unseres Systems, das auf effizienz und der selbsttätigkeit des geschaffenen Umfelds basiert

    bedarf es für die Bewirtschaftung und Umsorge des ganzen Hofes im mittel bloß 35 Wochenstunden.

    Entsprechend brauchen wir einen ganz besonderen Mitarbeiter, der:

                                            - gerne allein und zu zweit arbeitet

                                            - Verantwortung übernimmt

                                            - körperlich und im Garten fit ist

     

     

    Wenn das auf dich zutrifft, dann melde dich doch gerne über das Kontaktformular.

    Der Angestellte N°1

     

    Aufgrund unseres Systems, das auf effizienz und der selbsttätigkeit des geschaffenen Umfelds basiert

    bedarf es für die Bewirtschaftung und Umsorge des ganzen Hofes im mittel bloß 35 Wochenstunden.

    Entsprechend brauchen wir einen ganz besonderen Mitarbeiter, der:

             - gerne allein und zu zweit arbeitet

             - Verantwortung übernimmt

             - körperlich und im Garten fit ist

    Wenn das auf dich zutrifft, dann melde dich doch gerne über das Kontaktformular.

     

    Der Bioverband

     

    Um unseren Erzeugnissen mehr als nur ihre gute Heimat nachzusagen, sind wir Mitglied des (Bioverbandes).

    Durch Sie wird unsere Ware regelmäßig auf ihre Reinheit und Güte kontrolliert. Entsprechend bieten wir

    in allen Kategorien ausschließlich (Bioverband)qualität.

    Wenn ihr mehr über (Bioverband) erfahren wollt, dann schaut doch einfach mal auf deren Seite vorbei.

    www.Bioverband.de

     

    Das Ringprinzip

     

    Die ringförmige Anordnung mit einzeln "versiegelbaren"

    Parzellen ermöglicht es, die Tiere als Einheit von Fläche

    zu Fläche zu bewegen.

    Wir müssen nur den Zaun umhängen und schon haben wir einen Treibegang geschaffen.

    Dieses Prinzip sorgt für kurze Wege, weniger Feldarbeit für den Gärtner und eine bessere Verteilung der tierischen Dünger.

     

    Das Ringprinzip

     

    Die ringförmige Anordnung mit einzeln "versiegelbaren"

    Parzellen ermöglicht es, die Tiere als Einheit von Fläche

    zu Fläche zu bewegen.

    Wir müssen nur den Zaun umhängen und schon haben wir einen Treibegang geschaffen.

    Dieses Prinzip sorgt für kurze Wege, weniger Feldarbeit für den Gärtner und eine bessere Verteilung der tierischen Dünger.

     

    Ein Platz für Alles

     

    Wir versuchen Raum zu schaffen, für Dinge an denen es mangelt und für jene, die teilen und lernen möchten.

    Hier soll Austausch entstehen - in Material, Rat und Tat.

    Entsprechend versuchen wir möglichst diverse Programme anzubieten, so ist für jeden etwas dabei.

     

    Wenn du selbst etwas möglich machen oder anbieten möchtest, dann melde dich gerne über unser Kontaktformular.

     

     

    Ein Platz für Alles

     

    Wir versuchen Raum zu schaffen, für Dinge an denen es mangelt und für jene, die teilen und lernen möchten.

    Hier soll Austausch entstehen - in Material, Rat und Tat.

    Entsprechend versuchen wir möglichst diverse Programme anzubieten, so ist für jeden etwas dabei.

     

    Wenn du selbst etwas möglich machen oder anbieten möchtest, dann melde dich gerne über unser Kontaktformular.